Lies den Text und markiere dann die richtigen Sätze.
Bis 2020 sollen einige Millionen Elektro- bzw. Hybridfahrzeuge auf die Straße gebracht werden.
Verschiedene technische Entwicklungen, vor allem in der Batterieforschung, haben die Elektromobilität attraktiver gemacht.
Bei der Suche nach umweltfreundlichen Energien spielt die Elektromobilität schon seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle.
Die Entwicklung von E-Bikes war erfolglos.
Die Elektrofahrräder funktionieren, indem der Strom für den Motor in einer Batterie gespeichert wird.
Von einem echten Durchbruch der Elektromobilität kann man in Deutschland aber dennoch nicht sprechen.
Von den rund 43 Millionen Pkws, die am 1. Januar 2017 in Deutschland zugelassen waren, hatten rund 7 000 einen Elektroantrieb.
In Japan, Frankreich und in den USA hat man schon vor längerer Zeit damit begonnen, Elektroautos herzustellen.
In den 1980er Jahren ließ man auf der Insel Rügen Autos fahren, die einen Elektromotor hatten.
Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sind umweltfreundlich.